++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++
Anlässlich der für das zurückliegende Jahr 2022 durchgeführten Jahreshauptversammlung setzt sich der erweiterte Abteilungsvorstand der TSV Basketballer nun aus
folgenden Personen zusammen:
Thorsten Steinhaus – 1. Vorsitzender
Viktor Dietrich – 2. Vorsitzender
Jan Steinhaus – Schiedsrichterwart
Marcel Dietrich – Schriftführer und 2. Kassenprüfer
Louis Thies – Spielplankommissar
Rasmus Hof - StaffelL-Kandidat HBV
Thomas Dietrich – Kassenwart (fehlt auf dem Foto)
Jonathan Möschet - Jugendwart
Julius Heuser – Presse-/Medienwart
Viktor Dietrich – Kampfgerichtsschulung und 1. Herrentrainer (zusammen mit Maxim Dietrich)
Zusätzlich konnten als neue Jugendtrainer gewonnen werden:
Anne Koch, Julius Koch, Julian Schu, Dominik Runge (abwesend).
Vertreter des TSV Kirchhain / Hauptverein: 1. Vorsitzender Dirk Lossin
Folgende Ehrungen verdienter Mitglieder unserer Abteilung sind bereits auf der JHV des Hauptvereins vorgenommen worden:
- Stefan Müller (für 40 Jahre)
- Wolfgang Schick (für 40 Jahre)
- Jan Steinhaus (für 25 Jahre)
- Dr. Marco Ulm (für 25 Jahre)
Der Verein bedankt sich bei Allen, die sich weiterhin oder neu in unserer Abteilung engagieren und Aufgaben übernehmen.
++++++++++++++++++++++++++
Jubiläumsbeitrag 75 Jahre HBV 2023
++++++++++++++++++++++++++
Ehrennadel der Stadt Kirchhain in Gold für 34 Jahre Vorstands-Tätigkeit in der Basketballabteilung des TSV Kirchhain für Thorsten Steinhaus
++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++
Hervorragender 2. Platz mit einer Jugendstaffel beim Altstadtlauf des TSV Kirchhain
Beim Altstadtlauf in Kirchhain am 10.09.23 lief auch eine Staffel der TSV Basketballabteilung (Samir Noorzay, Paul Maciossek, Julian Schu, Noam Ivshin und Rasmus Hof) mit.
Mit einer Zeit von 27 Minuten und 20 Sekunden schafften sie es, den 2. Platz zu belegen.
Die Basketballabteilung wird auch nächstes Jahr eine Staffel zusammenzustellen.
++++++++++++++++++++++++++
Das U14 Basketball Team des TSV hat bei der Lions Olympiade in Gießen heute gleichzeitig gewonnen wie verloren.
Ja, wir sind heute letzter geworden und haben beide Spiele verloren. Ja, unsere Gegner waren stärker. Unsere Gegner hießen Gießen Pointers und die BBA der 46er. Beide Mannschaften über unserem Niveau.
Warum haben wir also trotzdem gewonnen?
Wegen unserem Team! Gemeinsam haben wir den beiden Mannschaften stark Paroli geboten. Jeder ihrer Punkte mussten sie sich hart erkämpfen.
Die Punktdifferenz lag am Ende beider Spiele nie höher als 20 Punkte, wobei es der TSV dennoch geschafft hat in dem ein oder anderen Quarter die Oberhand zu gewinnen. Dabei hat jeder einzelne Spieler heute seinen Beitrag erbracht. Dabei gilt: eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied, und dieses Glied ist stark!
Es zeigt eines: wir müssen uns in keinem Fall verstecken!
Unsere Mannschaft hat zusammen gespielt, zusammen gekämpft, zusammen verloren und dadurch zusammen gewonnen!
++++++++++++++++++++++++++
Am Sonntag den 07.05.23 trafen sich über 50 Vereinsmitglieder und Freunde der Basketballabteilung bereits zum 12. Mal in der Heinrich-Weber-Halle, um wieder den alljährlichen Familientag auszutragen.
Nach einer Begrüßung durch den Vorstand sowie den diesjährigen Turnierleiter Viktor Dietrich konnte es losgehen. Ziel des Familienturniers sollte es sein, neben den Vereinsspielern auch die nicht-aktiven Eltern und Geschwister sowie Freunde mit einzubeziehen.
Die anwesenden Teilnehmer bildeten 7 faire Teams, bestehend aus Spielern von Jung bis Alt. Danach wurden im Turniermodus die beiden Halbfinalisten ausgespielt, welche sich anschließend in einem Finale die Ehre erwiesen.
Im Endspiel besiegten die „Eva’s & Co“ in einem spannenden Match das Team der „Buckets“ und verteidigten damit den Turniersieg aus 2019.
Den 3. Platz teilten sich die Mannschaften „Team Seven and a half man“ und „Team Deep“.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde neben den Platzierungen auch der Titel des „MVP“ (Most valuable Player = wertvollster Spieler) vergeben. Dieser Preis wurde von der Jury an den jüngsten Spieler des Siegerteams, den 13-jährigen Lennox Berndt aus Neustadt, vergeben.
Nicht nur während des Turniers kamen die Teilnehmer auf ihre Kosten, sondern auch abseits des Feldes, wo Organisator Niele die Teilnehmer mit Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Würstchen versorgte.
Wir bedanken uns bei allen
Teilnehmern und Helfern und hoffen auf ein Wiedersehen beim 13. Familientag in 2024!
Ein Dank gilt auch der Sparkasse Marburg-Biedenkopf sowie der SparkassenVersicherung, Generalagentur Matthias Schmidt, für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung.
++++++++++++++++++++++++++
Das U12 mixed Team des TSV Kirchhain belegte beim Turnier in Marburg am 21.01.23 den 1. Platz!
++++++++++++++++++++++++++
Sponsoren erneuern Zusammenarbeit mit TSV Basketballern
2 neue Vereinsbanner für Spielsaison 2021/22 übergeben
Eine mehrjährige Partnerschaft wurde zu Beginn der neuen Punktspielsaison für die Basketballabteilung des TSV 1886 Kirchhain e.V. erneuert.
Die Werbepartner Gasthaus zur Sonne, Inhaber Claudio Finck sowie die Fahrschule Manfred Bernert aus Kirchhain sponsorten 2 großflächige Vereinsbanner die ab sofort bei den Heimspielen der Basketballer in der Halle Süd der AWS am Spielfeldrand zum Einsatz kommen.
Durch die Corona-bedingten Einschränkungen des Trainings- und Spielbetriebs konnten die bereits Anfang letzten Jahres geplanten Maßnahmen nun erst umgesetzt werden.
Die Banner kombinieren in einem einzigartigen Layout die Identität und Zusammengehörigkeit der Basketballgemeinschaft mit den beiden Werbepartnern. Als Hintergrundbild wurde dabei ein Gruppenfoto des beliebten Weihnachts-Vereinsausfluges zum Spiel der Gießen46ers in der Sporthalle Ost ausgewählt.
Für die Fahrschule Manfred Bernert, die bereits seit über 25 Jahren ihre Leistungen zum Erwerb der Fahrerlaubnis aller Klassen als Familienunternehmen in Kirchhain und Cölbe anbietet, übergab Inhaber Herr Bernert beim Heimspieltag am 14.11.21 das Banner an Abteilungsleiter Thorsten Steinhaus.
Das andere Banner sponsorte Inhaber Claudio Finck für das Gasthaus zur Sonne. Der allseits bekannte
traditionsreiche Gastronomie- und Hotelbetrieb in Kirchhain wird nun seit einigen Jahren von Claudio Finck geführt. Schon davor unterstütze er mit verschiedenen Werbemaßnahmen die Herrenteams der
TSV Basketballer.
Bei der Übergabe konnte er leider persönlich nicht selbst mit dabei sein. In Vertretung übernahmen dies Philipp Kuhn und Jan Steinhaus.
Wir danken den Sponsoren für Ihre Unterstützung und wünschen allen Teams eine sportlich erfolgreiche sowie gesunde Saison!
++++++++++++++++++++++++++
Besuchen Sie uns auch auf Facebook!
Dort finden Sie Spielankündigungen, sowie eine breite Berichterstattung des Liga-Alltags unserer 1.Herren Mannschaft.
"like" TSV Kirchhain Basketball
++++++++++++++++++++++++++
Das erste Turnier der U12 in Alsfeld verlief sehr gut. Es waren 4 Mannschaften am Start : Hersfeld, Gladenbach und Alsfeld. Wir haben einen tollen 2.Platz erreicht und das neue Trainergespann ist sehr stolz auf unsere U12.
Einzig gegen Gladenbach hat das Team verloren. Diese Mannschaft spielt schon lange zusammen. Gegen Hersfeld haben wir 32:10 und gegen Alsfeld 27:4 gewonnen. Es wurde pro Spiel im Modus 4×4min gespielt. Julius und Anne
++++++++++++++++++++++++++
Zweiter Platz beim U16 Turnier des TSV Grünberg am 25.06.23
++++++++++++++++++++++++++
Nachgeholte U14-Meisterfeier in Kirchhain am 25.06.23
++++++++++++++++++++++++++
Erneut veranstaltete der Bereich „Freizeitwesen“ der Basketballabteilung des TSV Kirchhain seine „Weihnachtsfeier“ als Weihnachtsausflug mit seinen Mitgliedern und Freunden der Abteilung am 22.12.19 nach Gießen.
Die bereits zum zwölften Mal durchgeführte Fahrt führte zum letzten Heimspiel des Jahres des heimischen Bundesligisten der JobStairs GIESSEN 46ers. Der Vereinsausflug fand erneut entsprechenden Zuspruch vornehmlich bei den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern der Basketballabteilung des TSV Kirchhain. Aber auch aus der Herrenmannschaft waren einige Spieler mit von der Partie. Insgesamt 100 Teilnehmer hatten bereits im Vorfeld Karten über den Verein reserviert und traten in 2 Reisebussen die Anreise am Mittag nach Gießen an. Einer der Busse war der mit auffälliger Werbung versehene Mannschaftsbus der Spieler der JobStairs GIESSEN 46ers. Nach Abholstopps in Stadtallendorf und Kirchhain ging die Reise direkt zur Sporthalle Ost nach Gießen.
Da dieses Jahr erneut die „Merkur-Kids“ mit 13 Einlaufkindern vom TSV Kirchhain gestellt wurden, begab man sich rechtzeitig 60 Minuten vor Spielbeginn in die Sporthalle. Die Gießener Mannschaft begrüßte diesmal zum Jahresabschlussspiel den Gegner aus München. Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München versprach bei allen Teilnehmern eine hoffentlich spannende Partie.
Nach Ausstattung mit einheitlich roten T-Shirts und einer Einweisung, war es dann endlich so weit. Die Einlaufzeremonie konnte beginnen. Das Licht ging aus, die Scheinwerfer an und die Jüngsten des Vereins im Alter von 8 bis 14 Jahren liefen als erstes zusammen mit deren Betreuern Jonathan und Viktor in die Halle ein und klatschten anschließend unter dem Beifall der Zuschauer die Profispieler der JobStairs GIESSEN 46ers einzeln ab. So konnte das Spiel beginnen.
3.752 Zuschauer in einer ausverkauften Sporthalle Gießen-Ost erlebten anfangs eine starke Leistung der heimischen 46ers. Zwar siegte der Ligaprimus aus München mit 70:82 Punkten das Spiel, doch in den Vierteln ging es pari aus. Die JobStairs GIESSEN 46ers gewannen Viertel eins mit 21:17 und den letzten Abschnitt mit 21:19 Punkten. Bei der kollektiven Teamleistung gewannen die Gäste nach einer kampfbetonten Partie mit vielen guten Distanzwürfen. Die Niederlage konnte insofern aus sportlicher Sicht verkraftet werden.
Nach Spielende gab es noch für alle Teilnehmer des TSV Kirchhain ein Gruppenfoto mit 3 Profispielern des Teams.
Anschließend war noch ein ca. 2-stündiger Aufenthalt am Weihnachtsmarkt in der Gießener Innenstadt eingeplant. Dort konnte sich jeder nach Belieben an diversen Ständen mit Bratwürstchen, Pommes, Glühwein und Kinderpunsch stärken.
Alle mitgereisten Teilnehmer des TSV Kirchhain waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden, was auch an der guten Stimmung der Fans in der Halle lag. So traten dann Freizeitwart „Niele“ und sein Gefolge wieder die Heimreise nach Kirchhain und Stadtallendorf an. Im Bus wurden abschließend noch kleinere Weihnachtsgeschenke eines namhaften heimischen Süßwarenherstellers verteilt.
Eine Wiederholung dieses Vereinsausflugs ist bereits in Planung.
++++++++++++++++++++++++++